Prof. Dr. Stephan Arens

Partner
Rechtsanwalt |
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Beruflicher Werdegang
- seit 2014 Professur für Wirtschaftsrecht, FOM Hochschule für Ökonomie & Management, Bonn, Köln, Frankfurt
- seit 2015 Lehrtätigkeit an der WHU Otto Beisheim School of Management, Vallendar, im Handels- und Gesellschaftsrecht / Unternehmensrecht
- seit 2014 Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht 2008 Erwerb der theoretischen Qualifikation eines Fachanwalts für Steuerrecht
- seit 2007 Tätigkeit als Rechtsanwalt seit 2009 Promotion zum Dr. iur, „Untreue im Konzern“, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., bei Prof. Dr. Hefendehl 2004-2007 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Trier und Bonn
Tätigkeitsschwerpunkte
Rechtsanwalt Prof. Dr. Stephan Arens, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht, ist spezialisiert auf alle Bereiche des Unternehmensrechts. Er berät zu Unternehmensgründungen und -verkäufen bzw. M&A Transaktionen, Gesellschafterstreitigkeiten, Geschäftsführerverträgen und Geschäftsführerhaftung sowie im Insolvenz- und Steuerrecht. Prof. Dr. Arens ist Inhaber einer Professur für Wirtschaftsrecht an der FOM-Hochschule für Ökonomie und Management in Bonn und Köln und ist Lehrbeauftragter an der WHU Otto Beisheim School of Management in Vallendar.
Kompetenz
Gesellschaftsrecht + Unternehmensrecht
- Firmenkauf
- Beteiligungskauf
- Unternehmensnachfolge
- Umwandlungsrecht
- Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
- Gerichtliche und außergerichtliche Beratung bei Gesellschafterstreitigkeiten/-auseinandersetzungen
- Gesellschafts- und Unternehmensgründungen
- Bestellung und Abberufung von Organmitgliedern
- Geschäftsführerverträge
- Geschäftsführerhaftung
- Gesellschafterstreitigkeiten
- Prüfung und Ausgestaltung von Gesellschaftsverträgen
- Gesellschaftsversammlungen
Handelsrecht
- Handelsvertreterrecht
- Abberufung und Streitigkeiten mit Prokuristen
- Haftung bei Firmenfortführung durch Firmenübernahme und Erbfolge
Insolvenzrecht
- Haftung als Geschäftsführer bei Insolvenzverschleppung
- Anfechtung bei Gläubigerbenachteiligungen
- Vermeidung von Haftungsrisiken bei Überschuldung/Zahlungsunfähigkeit
- Beratung bei der Insolvenzantragspflicht
- Insolvenzstraftaten und Steuerstraftaten
Arbeitsrecht
- Kündigungsschutz
- Entlassungen
- Gestaltung von Arbeitsverträgen / Verträgen mit leitenden Angestellten und Geschäftsführern